Nachdem du in meinem letzten Video erfahren hast, wie du mit einer rohköstlichen Ernährung den Winter in Deutschland überstehst, möchte ich dir in diesem Blogartikel drei Rezepte an die Hand geben, welche dir die kalte Jahreszeit ein bisschen schmackhafter und angenehmer gestalten werden. Guten Appetit! 🙂

ZIMTIGE APFEL DATTEL OBSTSPEISE
Diese simple Obstspeise ist seit Beginn meiner Rohkostzeit einer meiner liebsten Rezepte für den Winter. Sie erinnert mit ihrem süßen zimtigen Geschmack nicht nur an Weihnachten, sondern schmeckt darüberhinaus auch ganz ausgezeichnet. Vorsicht Suchtgefahr!
ZUTATEN
- 2 Äpfel
- 10 Datteln*
- 1 EL Zimt*
- 1 TL Vanille*
- 1 Prise Muskatnuss* (optional)
ZUBEREITUNG
Schneide die Äpfel und die Datteln in kleine Stücke und lege sie in eine Schüssel.
Streue Zimt, Vanille und Muskatnuss darüber und vermische alles gut miteinander.


FEURIG ROTER SAFT
Dieser Saft lässt kühle Wintertage alt aussehen! Ingwer, Kurkuma und Chili bringen deinen Blutkreislauf richtig in Schwung und sorgen dafür, dass dir schön warm ist.
ZUTATEN
- 5 Äpfel
- 3 Karotten
- 2 Rote Bete
- 1/2 Habanero (schärfste Chili - evtl. mit weniger beginnen)
- 2-3 cm Ingwer
ZUBEREITUNG
Schäle die Karotten und die Rote Bete.
Gib nun alle Zutaten in den Entsafter*. Siebe den Saft anschließend ggf. nochmals durch und fülle ihn dann in ein großes Glas*. Fertig!

CREMIGE TOMATENSUPPE
Suppen essen geht nur gekocht? Diese cremige Tomatensuppe beweist das Gegenteil! Sie ist sättigend, lecker und kann mit Hilfe des Hochleistungsmixers sogar warm verzehrt werden. Wenn das nicht perfekt für den Winter ist!
ZUTATEN
- 300 ml Wasser
- 125 gramm Cashewkerne* (über Nacht in Wasser eingeweicht)
- 10 gramm getrocknete Tomaten*
- 4 Tomaten
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 Zwiebel
- Salz und Pfeffer (nach Belieben)
ZUBEREITUNG
Schneide die Tomaten in mundgerechte Stücke und gib sie als erste Zutat in den Hochleistungsmixer*.
Füge die restlichen Lebensmittel hinzu und mixe das Ganze für einige Minuten zu einer cremig warmen Suppe.
Nun wird die fertige Suppe nur noch in eine Schüssel gegeben und schon kannst du schlemmen!
Haben dir die Rezepte gefallen? Wenn du sie ausprobierst, dann lass mich doch gerne in den Kommentaren wissen, wie sie dir geschmeckt haben. Übrigens findest du auf meinem Blog und auf meinem YouTube Kanal zwei weitere Rezepte, die sich sehr gut für die kalten Wintertage eignen. Zum einen Grünkohlchips und zum anderen Rohkostcracker. Schau doch gerne mal rein! 🙂
Alles Liebe,
Emma
Transparenz: Bei den mit einem * markierten Links, sowie den Produktlinks in der rechten Seitenspalte handelt es sich um Affiliate-Links. Ich bin in verschiedenen Partnerprogrammen und werde am Umsatz jeder Bestellung über diese Links beteiligt. Du bezahlst dadurch aber nicht mehr und unterstützt gleichzeitig meine Arbeit. Vielen lieben Dank!